Knochen bildend
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Knochen — Gebein; Bein * * * Kno|chen [ knɔxn̩], der; s, : a) einzelner Teil des Skeletts (bei Mensch und Wirbeltieren): schwere, kräftige Knochen; der Fuß besteht aus mehreren Knochen; der Knochen ist gebrochen, ist wieder gut zusammengewachsen; sich… … Universal-Lexikon
Knochenmetastase — Klassifikation nach ICD 10 C79.5 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes … Deutsch Wikipedia
osteogen — os|teo|gen 〈Adj.; Med.〉 von den Knochen ausgehend [<grch. osteon „Knochen“ + gennan „erzeugen“] * * * os|teo|gen <Adj.> ↑ [ gen] (Med.): a) (von Geweben) Knochen bildend; b) (von bestimmten Krankheiten) vom Knochen ausgehend. * * *… … Universal-Lexikon
osteogen — os|te|o|gen <aus gr. osteogene̅s »von Knochen erzeugt«>: a) Knochen bildend; b) aus Knochen entstanden (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Nase — (nasus), das Organ des Geruchsinnes. Man unterscheidet die äußere N. u. die N.nhöhle. Die äußere N. hat eine feste Grundlage, von oben her die N.nknochen, abwärts gegen die Spitze die N.nknorpel; besteht aus der N.nwurzel, unterhalb der Stirne,… … Herders Conversations-Lexikon
skeletogen — ske|le|to|gen <zu ↑...gen> Knochen bildend (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Australien — (Geographisch Statistisch), 1) im weiteren Sinne die gesammten, den 5. Welttheil bildenden, im Großen Ocean vom 32° nördl. bis 56° südl. Breite, u. vom 132. – 269° östl. Länge zerstreut liegenden Inseln u. Inselgruppen, jetzt gewöhnlicher mit dem … Pierer's Universal-Lexikon
Gesichtsknochen — (Ossa faciei), alle Kopfknochen, welche nicht direct zur Bildung der Hirnschale beitragen (Das Stirnbein u. die Schläfebeine[294] s.u. Schädelknochen). G. sind A) der Oberkiefer (Os maxillare superius), der größte der G., welcher mit dem ihm… … Pierer's Universal-Lexikon
Chinas frühe Hochkultur: Shangstaat — Die Entdeckungsgeschichte der »jiagu« Mit dem Aufstieg der Sippe Zi zur Macht in der »Zentralebene« beginnt insofern ein neues Kapitel in der chinesischen Geschichte, als wir uns nun erstmals auch auf zeitgenössische schriftliche… … Universal-Lexikon
Schädelknochen — (Ossa cranii), die in ihrer Verbindung eine ovale Kapsel für das Gehirn bildenden Knochen. Es sind deren acht, u. zwar zwei paarige u. vier einfache, sämmtlich durch Nähte fest mit einander verbunden, größtentheils platte Knochen u. daher aus… … Pierer's Universal-Lexikon